Events planen (Einsatzplanung der Helfer)
Erfassen von verschiedenen Planungsdateien:
Wenn ein Verein zum Beispiel innerhalb einer Saison verschiedene Sachen organisiert, so können diese erfasst werden (z.B Trainingslager) und es können Verantwortliche hinzugefügt werden. Zudem können zu jedem "Event" Dateien wie z.B Offerten, Planungsdateien etc. hochgeladen werden. So hätten alle betroffenen Personen zugriff auf die nötigen Unterlagen. Auch können Pendenzen verteilt werden.
Update: https://www.helfereinsatz.ch hat jetzt eine Anbindung an Webling, wodurch dies möglich ist.
Kommentare: 23
-
18 Aug., '18
WillySehr gute Idee! Würde mir auch sehr weiterhelfen!
-
13 Sept., '18
Christian RuckstuhlJeder Verein hat Anlässe, dazu ein Tool um den Event zu Planen währe genial. Zum Beispiel Helfereinsätze, Helferlisten Einsatzpläne...usw.
1
Wichtig: Dies möglichst einfach und übersichtlich. Ich habe schon X Programme versucht aber keines bietet die Ideale Plattform. -
26 Sept., '18
Martin Ermini ZusammengeführtVereine leben von Veranstaltungen. Wäre super, wenn Veranstaltungen mit den Daten aus den Mitgliedern und der Buchhaltung geplant, organisiert und abgerechnet werden könnten.
-
26 Sept., '18
Demian Holderegger Administrator"Veranstaltungen planen" (vorgeschlagen von Martin Ermini am 2018-09-26), inklusive der Votes (1) und Kommentare (0) wurde in diesen Vorschlag überführt.
1 -
16 Nov., '18
Stefan MinderDas bräuchten wir unbedingt! Anlass planen mit der Möglichkeit, Jobs zu definieren und Helfer hinzuzufügen. Idealerweise Anmelden von Helfern online. Siehe z.B. https://www.helfereinsatz.ch/
1 -
23 Jan., '19
Martin MuhrEine super Idee, würde mir auch sehr helfen.
-
25 Jan., '19
Demian Holderegger AdministratorEine Frage für alle die für diesen Vorschlag abstimmen:
Welche Funktionen müssten bei einer Minimalversion dabei sein? -
22 Apr., '19
Christian HänggiDie Möglichkeit der Planung (Unterstützung) der Vereinsanlässe in Webling ist bestimmt für viele von Interesse.
In einer Minimalversion (für uns) wäre die Einsatzplanung der Helfer im Vordergrund. Unser Ziel wäre über ein Vereinsjahr alle Anlässe zu erfassen und entsprechend die Einsätze der Mitglieder einzuteilen. (Die Daten via eigene HP den Mitglieder einsehbar machen wäre auch gerade wünschenswert)
Weitere Funktionen sind natürlich immer willkommen ;-). -
14 Okt., '19
Alain GeeringIn einer Minimalversion wären folgende Funktionen wünschenswert:
- mehrer Anlässe pro Jahr (10 wäre super...)
- Tageskalender pro Einsatz (stundenweise)
- Übersichten pro Anlass und über alle Anlässe
- Ausgabe eines Einsatzplanes per PDF
- Versand des Einsatzplanes an die Mitglieder
Das alles wäre schon toll! -
03 Dez., '19
NorinaHallo zusammen
1
Eine solches Planungstool auf Webling wäre sehr hilfreich!
Wir bräuchten folgende Funktionen:
-Erfassung mehrerer Events inkl. Definition der Einsätze sowie individuellen Einsatzzeiten
-Definition Anzahl benötigter Helfer
-Möglichkeit für die Mitglieder sich selbstständig einzutragen
-Übersicht nicht besetzte Einsätze
-Einteilung der restlichen Mitglieder
-Versand via PDF an Mitglieder
-Automatisches Erinnerungsmail an Mitglieder
-Auswertung (wer hat wieviel geleistet) -
10 Feb., '20
Demian Holderegger AdministratorUnsere Freunde von www.helfereinsatz.ch haben eine Integration von Webling in ihr tolles Einsatzplanungstool vorgenommen. Damit ist es nun möglich, die Mitgliederdaten aus Webling in einem Planungstool für Events zu verwenden: https://www.helfereinsatz.ch/de/blog/webling-schnittstelle-einrichten
-
23 Dez., '20
Benjamin AckermannAn der Kathedrale St. Gallen arbeiten wir seit bald einem Jahr mit der Kombi: Webling+Helfereinsatz und machen beste Erfahrungen damit.
Adressen verwalten wir in Webling.
Events und entsprechende Einsätze verwalten wir über Helfereinsatz.
Kann also die Kombi nur empfehlen! -
11 Okt., '21
HansEine solches Planungstool auf Webling wäre sehr hilfreich!
-
10 Apr., '22
Patrik KlemmHelfereinsatz.ch wird nur in der Schweiz und Liechtenstein angeboten. Wäre für mich deshalb im Webling selbst auch wichtig, da wir in Deutschland sitzen (wenn auch einige Mitglieder aus der Schweiz).
1 -
29 Juni, '22
MarcoKann mich der Meinung von Patrik Klemm nur anschließen. Ein integriertes Planungs- u. Helfertool in Webling wäre sehr wünschenswert.
1 -
23 Aug., '22
Holger AssDas ganze läuft jetzt 4 Jahre und ist nicht implementiert. Als Neukunde finde ich das nicht nur erschreckend sondern hält mich davon ab hier weiter zu testen
-
31 Aug., '22
Alexander HaackSehr gute Idee. Nutze im Moment immer MS Forms dafür. Das wäre in Webling viel schöner!
-
02 Sept., '22
Daniel MerklerFänden wir auch super.
Aktuelles Beispiel:
Wir haben eine Veranstaltung(Straßenfest) an dem es im Vorfled dinge zu tun gibt und eben am Fest selbst.
Hier wäre eine Art Kalenderfunktion nicht schlecht. Event Startet am 01.01 2023 und endet am 10.01.2023. An jedem nötigen Einsatztag kann der Organisator Arbeiten hinterlegen (flexible, die halt an diesem Tag erledigt werden müssen - Termingebunden, welche eben auch eine Uhrzeit haben):
Wenn diese Personen automatisch in eine Gruppe geleitet werden, damit man in diese Gruppe direkt Email schreiben kann wäre es ganz super. Gibt es Einfos oder Änderungen zu den Diensten werden sofort alle benachrichtigt.
Einen Externen link zur Einsicht wäre auch ideal. So kann jeder Helfer nochmal schnell schauen, wann er denn nun etwas machen muss. PDF Export wäre gold wert. -
02 Sept., '22
Daniel MerklerNACHTRAG: Helfereinsatz wurde von mir Getestet. Das Problem ist hier die Preisskalierung. Wir sind ein Verein mit 30 Aktiven und 70 Passiven Mitgliedern. Ich bekomme die Finanzen im Verein niemals durch, wenn man nur 2 Events frei hat.
Auch ein Kleiner Verein hat einiges an Arbeit. -
09 Mai, '23
Andreas Rissling ZusammengeführtHallo Zusammen,
aktuell hängen wir zu einer Veranstaltung immer Dienstpläne aus und die Mitglieder oder Helfer tragen sich ein. In Verbindung mit dem Kalender könnten man einen online Dienstplan erstellen und die Mitglieder tragen sich dann in vorgegebenen Uhrzeiten und Bereichen ein.
Einen Link dazu sollte man erstellen können um diesen gut weiterleiten zu können.
Uns wäre damit viel geholfen. -
16 Mai, '23
Demian Holderegger Administrator"Online Dienstplan zu Events und Veranstaltungen" (vorgeschlagen von Andreas Rissling am 2023-05-09) wurde einschließlich der Zustimmungen (1) und Kommentare (0) in diesen Vorschlag überführt.
-
27 Feb., '24
MarcoDieser Vorschlag würde uns immens helfen.
-
04 März, '24
Nico LöberAls Nutzer hätte ich gerne die Möglichkeit für regelmäßige Termine (jeden Donnerstag) automatisch Personen aus einer benutzerdefinierten Suche zuzuweisen. Dabei soll von Webling automatisch ein Dienstplan für eine definierten Zeitraum (bspw. 1 Jahr) erstellt werden. Der Dienstplan soll von Mitgliedern im Mitgliederportal einsehbar sein und es soll die Option bestehen, untereinander Dienste tauschen zu können. Siehe "Vereinsflieger" als Referenz-Implementierung. Der Dienstplan soll eine faire Verteilung der Dienste berücksichtigen, auch über die Periode des Dienstplans hinweg (Mitglieder die zu keinem Dienst eingeteilt waren, sollen priorisiert in der nächsten Periode eingeteilt werden).
Es sollte möglich sein mehrere Dienstpläne zu erstellen.