Fremdwährungskonten in der Buchhaltung
Es soll möglich sein, Konten in anderen Währungen (Fremdwährungen) zu führen damit Vereine mit mehreren Währungen die Buchhaltung auch bequem in Webling führen können.
Kommentare: 8
-
13 Sept., '18
MaikDas wäre für uns der Himmel.
-
29 Juli, '19
EmanuelDa wir oft Hilfsaktionen in Rumänien haben, wäre das auch für uns sehr wichtig.
-
30 Juli, '19
BosshardFremdwährungskonto wäre ganz toll. Somit.könnte man in einem Tool arbeiten
-
19 März, '20
VRIMAls Verband, der im Vierländereck Ostschweiz, Vorarlberg, Liechtenstein und Süddeutschland tätig ist, wäre dies auch für uns eine sinnvolle Funktion.
-
23 März, '20
Gisela Zusammengeführtwird benötigt weil Mandanten teilweise im EU Land, teilweise in der Schweiz sitzen.
-
25 März, '20
Demian Holderegger Administrator"Änderung der Währung in der Buchhaltung für separate Mandanten" (vorgeschlagen von Gisela am 2020-03-23) wurde einschließlich der Zustimmungen (1) und Kommentare (0) in diesen Vorschlag überführt.
-
19 Dez., '21
G.BesimoFremdwährungsfähigkeit ist eine grundsätzliche Notwendigkeit da wir mit 3 Währungen arbeiten. Wir behelfen uns aktuell mit Korrekturbuchungen über Valutaausgleich und Devisenertrag/-verlust. Richtigerweise sollte dies jedoch in einer 'Splitbuchung' erfasst werden. Splitbuchungen sind jedoch auch nicht möglich, daher sind Fremdwährungen zu bewirtschaften doppelt umständlich. Mal abgesehen von der fehlerhaften Darstellung in Standardwhg. Es erfordert immer zusätzliche 'Work arrounds'.
Also sinnvollerweise als Entwicklungspfad. Prio 1 Splitbuchung, Prio 2 Fremdwährungsfähigkeit, mit internen Kursen und korrekter Darstellung in Bilanz/ER. -
26 Juni, '22
VATFremdwährungskonten sind wirklich wichtig, gerade für grenzüberschreitende Buchungen, wie sie zwischen CH und der EUR-Zone häufig erforderlich sind.