Zahlung inkl. Spende in einem Schritt verbuchen
Bei der Verbuchung der Beiträge sollte auch gleich die Spende verbucht werden können. In unserem Verein bezahlen die Mitglieder oft aufgrund der Beitragsrechnung einen höheren Betrag ein. Die Differenz zum Beitrag (offener Posten) muss nun als Spende verbucht werden. Dazu muss von den Rechnungen auf das Hauptbuch gewechselt werden. Schön wäre es nun, wenn das in einem Schritt ginge.
Kommentare: 7
-
06 Jan., '19
Demian Holderegger AdministratorWenn die Zahlungen mit CAMT Bankdaten eingelesen und verbucht werden ist dies bereits möglich. Beim Verbuchen von Hand ist dies leider noch etwas umständlich. Ich würde hier versuchen mit Teilzahlungen zu arbeiten und den Rechnungsbetrag entsprechend zu erhöhen.
-
27 Feb., '21
Thomas GrünschlägerJa, das stimmt. der höhere Betrag wird angenommen, jedoch fehlt die "Differenz" und müsste auf ein spezielles "Spendenkonto" gegengebucht werden. Sonst habe ich Rechnungsbetrag 100 und Zahlungsbetrag 150 - ich suche später die Differenz von 50, oder?
-
09 Juli, '21
JérômeEine automatische Verbuchung von Überbeträgen bei Jahres- bzw. Mitgliederbeiträgen ist sehr wünschenswert und im Zeitalter der intelligenten Informatiksysteme gut machbar. Fairgate bietet das zum Beispiel an, funktioniert da tadellos.
-
13 Juli, '21
Demian Holderegger Administrator@Jérôme: Beim Einlesen von CAMT Bankdaten ist dies problemlos möglich (Rechnung erhöhen und Restbetrag als separaten Rechnungsposten verbuchen).
-
15 Juli, '21
Dominik KrämerEine automatische Verbuchung von Überbeträgen bei Jahres- bzw. Mitgliederbeiträgen ist sehr wünschenswert und im Zeitalter der intelligenten Informatiksysteme gut machbar. Fairgate bietet das zum Beispiel an, funktioniert da tadellos. Diese Meinung teile ich. LG, Dominik
-
15 März, '22
Heidi StolzBei uns bezahlen ca. 500 Mitlieder mehr als den Beitrag. Bei allen zuerst den Rechnungsbetrag zu erhöhen ist schlicht nicht machbar. Eine automatische Verbuchung von Überbeträgen ist sehr wünschenswert! z.B. könnte man bei Sammelrechnungen ein Standardkonto angeben, worüber dann alle Überbeträge laufen. Oder man kann von Anfang an einen Pseudo-Rechnungsposten definieren, der nicht angedruckt wird.
-
07 Jan.
Rolf Gloor v/o SILVERThema haben wir auch. Mitglieder, die nicht (mehr) beitragspflichtig sind und trotzdem zahlen oder beitragspflichtig sind und einen höheren Betrag bezahlen.
Diese "Überbeiträge" würden wir gerne als Spenden verbuchen. Und zwar möglichst einfach. (Also nicht mit zusätzlichen Buchungsschritten.)