Funktion für Kassenprüfung
Moin,
wir haben uns bei der Jährlichen Kassenprüfung gefragt ob es nicht möglich ist, dieses auch Digital durchzuführen und per Funktion in Webling zu hinterlegen.
Es bräuchte die möglichkeit Bankbelege zu hinterlegen, sodass die Kassenprüfer die einzelnen Buchungen zuordnen können und soweiter.
Anschließend sollte da eine Datei rauskommen, die von Kassenprüfern und Kassenwart unterschrieben werden und als ordentliche Kassenprüfung gelten.
Kommentare: 6
-
13 Feb., '22
Demian Holderegger AdministratorVielen Dank für den Vorschlag. Klingt nach einer interessanten Idee.
1
Belege können übrigens bereits den Buchungen zugeordnet werden. Wenn du eine Buchung erstellst oder bearbeitest kannst du eine Datei hochladen. -
17 Mai, '22
Christoph DornerNa ja, eine der dafür notwendigen Funktionen dafür wäre, daß man auf die Dokumentenablage eine feinere Zugriffssteuerung haben müßte, um z B Kassenprüfern Lesezugriff auf Kontobelege (Kontoauszug PDF wie CAMT-Datei) geben können für ihre Prüfungshandlung. Man müsste neben dem Vollzugriff der Besitz-Nutzergruppe andere Nutzergruppen Leserechte auf einen Dokumentenstammordner ermöglichen können.
Beispiel Gruppen "Buchhaltung" und "Kassenprüfer", Buchhaltung enthält in einer Unterstruktur GJ-bezogen die Unterlagen und Kassenprüfer werden darauf lesend berechtigt.
Das hatte ich mit genau diesem Anwendungsfall auch schon vorgeschlagen - und es wurde abgelehnt. -
17 Mai, '22
Christoph Dorner -
14 Dez., '23
Demian Holderegger AdministratorUnter "Kontenplan" > "Exportieren" kann man alle benötigten Daten (inkl. Belegen) für die Kassenprüfung herunterladen (Menüpunkt "Buchhaltungsdaten als Archiv exportieren"). Dann muss man nur noch das Zip-Archiv weitergeben und braucht gar keinen Zugriff auf Webling zu geben
2 -
07 Nov., '24
Wolfgang KammerchorBei uns können die Revosoren auf die Buchhaltung in Webling lesend zugreifen. Die Kontoauszüge sind auch hinterlegt. Fast alle Belege sind digitalisiert. Den Export (wie von Demian oben beschrieben) am Jahresende bekommen sie auch. Also sie können sich auch unterjährig jederzeit informieren und kontrollieren. Wir machen aber immer eine Revisionssitzung bei einem von uns.
-
12 Dez., '24
Johanneszum Kommentar von Christoph Dorner 17.5.22: Ich dachte bisher, dass ich einem Kassenprüfer als Rolle die Leseberechtigung zum Mandanten gebe und er kann dann selber alles sehen und auch die Belege, die den Buchungen hinterlegt wurden. Ist dies nicht so?
Der aller letzten Buchung im Jahr könnte ja dann auch das Protokoll der Kassenprüfung zugeordnet werden. Wie vielleicht auch der ersten Buchung im neuen Jahr - oder den Anfangs- und Endbeständen in der "Bilanz" - als Vorschlag.