Kreditoren Rechnungen erfassen
Es wäre toll, wenn Kreditoren-Rechnungen im Webling erfasst werden könnten und diese im Anschluss nach Fälligkeit via Zahlungslauf bezahlen. Einfach das Gegenstück der normalen Rechnungen. Zahlungslauf mit Zahlungsdatei (dta, pain.001)
Kommentare: 23
-
06 Sept., '18
Studer Lema Couto Beatricewäre begrüssenswert
2 -
21 Sept., '18
Alois BürgeDamit auch die Kreditoren bearbeitet werden können, ist längst überfällig.
2 -
21 Dez., '18
Hans FlierlIch schließe mich dem Kommentar von Alois Bürge an. Nur wenn auch die Kreditoren entsprechend bearbeitet werden können macht die Bilanz einen Sinn.
-
11 März, '19
Joachim Binder ZusammengeführtIch verwende das System auch für den Volleyball Verband und meine Mitglieder sind die Vereine. Es kommt hin und wieder vor, das einem Verein (Mitglied) eine zu höhe Rechnung gestellt wird und er diese bezahlt. Nun möchte ich dem Mitglied eine Gutschrift erstellen, dass er diese bei der nächsten Rechnung abzieht.
1
Fall Nummer 2 ist, dass meine Mitglieder, also die Vereine, auch von uns als Verband eine Förderung für deren Nachwuchsarbeit bekommen und auch hier würde ich gern eine Gutschrift (bz -
11 März, '19
Demian Holderegger Administrator"Gutschrift für Mitglied bei Rechnungen erfassen" (vorgeschlagen von Joachim Binder am 2019-03-11) wurde einschließlich der Zustimmungen (1) und Kommentare (0) in diesen Vorschlag überführt.
-
02 Apr., '19
Larissa VicartDie Zuweisung der Ausgaben zu einem Kreditor scheint mir für die Transparenz sehr wichtig. Als Kassierin möchte ich Rechenschaft ablegen, wo genau das Geld des Vereins hingegangen ist. Es könnte auch sehr nützlich sein, die Rechnungen gleich elektronisch beim Kreditor zu hinterlegen. Und nicht zuletzt könnten wiederkehrende Kreditoren (das Abo bei Webling zum Beispiel!) noch einfacher erfasst werden.
Worauf warten Sie noch? ;-) -
01 Juli, '19
DannyBitte umsetzen, die Arbeit mit negativen Rechnungen ist faktisch falsch und buchhalterischer Nonsens.
-
01 Okt., '19
Ursula ZusammengeführtWir müssen mehrmals an bestehenden Mitgliedern Gutschriften machen. Leider ist dies mit "Rechnungen" nicht möglich, weil man nur Konten von Ertrag auswählen kann, wir aber solche von Kontenseite "Aufwand" brauchen. Darum müssen wir immer die Buchungen einzeln machen, als Kreditoren.
Könnte das zukünftig in Betracht gezogen werden? -
01 Okt., '19
Demian Holderegger Administrator"Kreditoren Gutschriften" (vorgeschlagen von Ursula am 2019-10-01) wurde einschließlich der Zustimmungen (1) und Kommentare (0) in diesen Vorschlag überführt.
-
29 Okt., '19
Sepp KerschbaumerEine SEPA Überweisung an die Mitglieder für Rücküberweisungen sollte möglich werden.
-
06 Feb., '20
TraintingerDa unsere Mitglieder auch Gutschriften bekommen, wäre es notwendig Rechnungen als Minusbetrag zu erstellen oder noch besser eine Funktion mit "Gutschrift erstellen" zu implementieren
-
26 Mai, '20
Stefan Wagner ZusammengeführtBei uns haben wir einige Mitglieder, die aufgrund Vergütung von Stromkosten, nach abzug der Jahresgebühren ein Guthaben aufweisen. Ich würde gerne Rechnungen drucken können, auf welcher das Guthaben ersichtlich ist. Zb. Jahresgebühr 240 sfr abzüglich Verstärkerstromkosten von 360 sfr = 120 srf Guthaben --> dieses wird dem Kunden dann ausbezahlt.
-
26 Mai, '20
Demian Holderegger Administrator"Negativer Rechnungsbetrag" (vorgeschlagen von Stefan Wagner am 2020-05-26) wurde einschließlich der Zustimmungen (1) und Kommentare (0) in diesen Vorschlag überführt.
-
06 Sept., '21
Rebekka SchwabRechnungsposten sollten auch mit negativen Werten möglich sein.
Aktuell werden normale Mitgliederbeiträge verrechnet und dabei variable CORONA-Gutschriften davon abgezogen. Da dies nicht über Rechnungsposten geht, ist die direkte Rechnungsstellung nicht transparent und somit nicht brauchbar. -
06 Sept., '21
Demian Holderegger Administrator@Rebekka Schwab: Rabatte sind ein anderes Thema als Kreditoren. Eröffne doch zu diesem Thema einen neuen Vorschlag, damit die Themen nicht vermischt werden.
-
12 Apr., '22
N. StuckiKann zusammengeführt werden mit https://webling.featureupvote.com/suggestions/226607/rechnung-mit-negativposten-an-aufwandskonto ..
-
27 Okt., '22
Stefan Zusammengeführtwir haben einige Kunden die Gutschriften erhalten, eine "negativ"-Rechnung zu erstellen wäre da hilfreich.
-
28 Okt., '22
Demian Holderegger Administrator"Gutschriften verarbeiten" (vorgeschlagen von Stefan am 2022-10-27) wurde einschließlich der Zustimmungen (1) und Kommentare (0) in diesen Vorschlag überführt.
-
22 Juni, '23
Norbert AlberUnverständlich, dass es das immer noch nicht gibt; sehr enttäuschend und für mich ein KO-Ktiterium. Ist da was konkretes geplant?
-
05 Jan., '24
KaiHi,
1
negative Beträge auf Rechnungen ist für uns essentiell. Leider hatte ich das nicht getestet, weil ich davon ausgegangen war, dass selbstverständlich negative Rechnungsbeträge entstehen können.
Bei uns wie bei vielen anderen gilt: wir erheben Vorauszahlungen für Verbräuche (z.B. Strom) und gleichen im nächsten Jahr aus. Somit ergeben sich immer wieder standardmäßig negative Werte für das Datenfeld "Stromkosten". Völlig normal, super nachvollziehbar und sehr leicht zu rechnen.
Ich bin nahezu entsetzt, dass das nicht geht. Damit steht die komplette Nutzung von Webling auf der Kippe, weil es so ein integraler Bestandteil unserer Jahresrechnung ist. Da wären dann 350 Euro Jahresgebühr für die Katz gewesen ... wegen dieser mir sehr künstlich erscheinenden Einschränkung. -
09 Apr., '24
Demian Holderegger Administrator"Lieferantenrechnungen als pdf bei den entsprechenden Buchungen anbinden" (vorgeschlagen von <Verborgen> am 2024-04-08) wurde einschließlich der Zustimmungen (1) und Kommentare (0) in diesen Vorschlag überführt.
-
08 Juni, '24
RrRIn den Kreditorenkonten wäre es auch angebracht, wenn nebst dem Fälligkeitsdatum auch die Frist in Tagen ersichtlich ist (also Spalte: Fälligkeitsdatum und Spalte: Frist in Tagen)
Eine Spalte mit dem Lieferantenname wäre ein nice to have -
30 Dez., '24
RalfKreditorenbuchhaltung fehlt noch in dem Paket. Auf diese Weise wären beide Seiten Forderungen und Verbindlichkeiten abbildbar.